- Wer bei seinen Online-Einkäufen über ein Charity-Shopping-Portal geht, kann aus einer Vielfalt von Shops wählen und löst dabei eine Spende für gemeinnützige Zwecke aus.
- Fünf bis sieben Prozent des Online-Einkaufs wandeln Charity-Shopping-Portale in Spenden um; Amazon Smile lediglich ein halbes Prozent.
Frankfurt/Berlin, 11. November 2016. Beim Online-Einkauf gemeinnützige Projekte unterstützen ohne eine Cent mehr auszugeben – nach diesem Prinzip arbeiten so genannte Charity-Shopping-Portale seit Jahren. Zehn bis 15 Anbieter gibt es derzeit in hier weiterlesen


Comments are closed.