Der Transformationsdruck auf Unternehmen ist derzeit hoch. Neben notwendigen Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Effizienzoffensiven stehen auch massive gesellschaftliche Veränderungen an, wie der Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung. Viele Change Projekte werden angestoßen, die oftmals aber nicht den erwünschten Erfolg bringen und am Ende nur zu Veränderungsmüdigkeit bei den Mitarbeitern führen – und zu Produktivitätsverlusten. Ein Grund dafür: Die Veränderungen werden nicht ausreichend kommunikativ begleitet, die Unternehmenskultur nicht ausreichend berücksichtigt. Wenn Mitarbeiter überfordert sind, können sich neue Technik, Prozesse und Denkweisen nicht etablieren.
Häufig wurde ich mit dem PR-Auftrag in Unternehmen geholt, beschlossene Veränderungen nach Außen zu kommunizieren. Intern zeigten sich dabei vielfach Verunsicherung, Konflikte und Resignation. Das kann man besser machen.
Für das Unternehmer-Magzin gmbh chef habe ich über gängige Veränderungsanlässe und die häufigsten Probleme bei Change Projekten geschrieben. Hier (Produktiv bleiben im Wandel) gibt es den gesamten Beitrag aus einem lesenswerten Heft mit den Schwerpunkten Transformation und Führung.
aus gmbh chef 2/2024
Comments are closed.